Die Psychologie der Emotionen

Posts tagged ‘Gehirn’

„Natürlich erleben wir eine Erinnerung, einen Gedanken oder Ärger als voneinander unterschiedlich, aber diese Erlebnisse verraten nicht, wie das Gehirn strukturiert ist – so wie die Sonne, die sich über den Tag am Horizont bewegt, nichts über die Struktur des Sonnensystems verrät. Anstatt zu fragen, wo Phänomene im Gehirn stattfinden, sollten wir fragen wie das Gehirn die mentalen Zustände hervorbringt, die wir jeden Tag erleben.“ – Lisa Feldman Barrett

Joseph LeDoux: Angst

Seit Jahrzehnten erforscht der amerikanische Hirnforscher Joseph LeDoux, was im Gehirn passiert, wenn wir uns fürchten. Erklärtes Ziel seines jüngsten Buches ist es, die Zusammenhänge zwischen Forschung, Therapie und bewussten Gefühlen verständlich zu machen.

Erklärvideo: Die Angstreaktion im Gehirn

Was passiert in unserem Körper, wenn wir Angst empfinden? In diesem kurzen Video wird erklärt, dass das Gehirn zwei verschiedene Prozesse parat hält: eine Quick-and-Dirty-Lösung für die ganz schnelle Erstbewertung einer Gefahr und eine „höhere“ kognitive Route, die eine exaktere Einschätzung ermöglicht.

Was ist eine Emotion?

Schon Vierjährige können Gefühle wie Freude, Ärger und Trauer benennen und unterscheiden. Wissenschaftler haben aber bis heute keine klare und einheitliche Vorstellung davon, was eine Emotion eigentlich ist!