Die Psychologie der Emotionen

Posts tagged ‘Empathie’

„Menschliche Moral ist ohne Empathie undenkbar.“ – Frans de Waal

„Die Probleme, denen wir als Gesellschaft und als Einzelne begegnen, entstehen selten durch fehlende Empathie. Eigentlich entstehen sie durch zu viel von ihr.“ – Paul Bloom

David DeSteno: Emotional Success

Emotion schlägt Willenskraft. Das ist die Hauptbotschaft in David DeStenos neuem Buch. Erfolg hat, wer beharrlich die eigenen Ziele verfolgt. Die nötige Ausdauer sei aber mithilfe bestimmter Emotionen leichter zu haben als mit purer Willensanstrengung. Man müsse sie nur zu nutzen wissen!

Humor ist, wenn man mitlacht

Sogenannte Lachkonserven gehören schon seit den 60er Jahren zum Standard-Repertoire vieler Sitcoms. Eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität bestätigte nun erneut, dass das eingespielte Gelächter ansteckend auf die Zuschauer wirkt.

Paul Bloom: Against Empathy

Paul Bloom, Experte für moralische Emotionen, hat den Empathie-Hype offenbar satt. Während viele Psychologen und Verhaltensforscher Empathie als die zentrale Bedingung für moralisches Verhalten handeln, zeigt Bloom die Grenzen und Schwächen der Emotion auf.