Die Psychologie der Emotionen

Posts from the ‘Emotionen’ category

„The emotions aren’t always immediately subject to reason, but they are always immediately subject to action.“ – William James

Dès Vu: Das Bewusstsein, dass dies eine Erinnerung wird

Hatten Sie schonmal das Gefühl, dass ein gegenwärtiges Erlebnis bereits Ihre Erinnerung ist? So als würde Ihr zukünftiges Ich bereits auf den Moment zurückblicken, den sie gerade erst erleben? John Koenig hat dieser Erkenntnis einen Namen gegeben: Dès vu. In seinem „Wörterbuch der seltsamen Leiden“ versammelt er Gemütszustände, die viele zwar kennen, für die es aber bislang kein Wort gab.

Tiffany Watt Smith: Das Buch der Gefühle

Von A wie Angekästsein bis Zett wie Zorn: Die Kulturwissenschaftlerin Tiffany Watt Smith stellt in dieser kleinen „Enzyklopädie“ 154 ausgewählte Emotionen aus aller Welt vor. Eine unterhaltsame Zusammenstellung, die illustriert, wie das Gefühlsleben durch die jeweilige Kultur mitgeformt wird.

Was ist eine Emotion?

Schon Vierjährige können Gefühle wie Freude, Ärger und Trauer benennen und unterscheiden. Wissenschaftler haben aber bis heute keine klare und einheitliche Vorstellung davon, was eine Emotion eigentlich ist!