Dès Vu: Das Bewusstsein, dass dies eine Erinnerung wird
Hatten Sie schonmal das Gefühl, dass ein gegenwärtiges Erlebnis bereits Ihre Erinnerung ist? So als würde Ihr zukünftiges Ich bereits auf den Moment zurückblicken, den sie gerade erst erleben? John Koenig hat diesem Gefühl einen Namen gegeben: Dès vu. In seinem „Wörterbuch der seltsamen Leiden“ versammelt er Gemütszustände, die viele zwar kennen, für die es aber bislang kein Wort gab.
Emotionsforschung muss nicht immer nur wissenschaftlich betrieben werden. John Koenigs Dictionary of Obscure Sorrows ist ein fabelhaftes Beispiel dafür, wie lohnenswert die ganz private Erforschung der eigenen Gefühle ist – und welche poetische Kraft sie mitunter entfalten kann.
Dès vu ist nur einer von vielen Gemütszuständen, die Koenig in seinem (englischsprachigen) Online-Wörterbuch versammelt und teilweise mit kleinen Filmen illustriert hat.
Tipp: Sie können beim Abspielen deutsche Untertitel zuschalten.
Das Ziel seines Projektes sei es „Lücken in der Sprache der Gefühle zu finden und sie zu füllen, damit wir über all die kleinen Sünden und menschlichen Eigenheiten reden können, die wir zwar fühlen, aber nicht ausdrücken können, weil uns die Wörter dafür fehlen“, erklärt Koenig in einem Ted Talk.
Eines der Wörter, sonder (die Erkenntnis, dass jeder Mensch eine Geschichte hat), hat es tatsächlich in die echte Welt geschafft: Es begegnete seinem Erfinder überraschend in Online-Gesprächen anderer Menschen wieder. Ob sich noch weitere seiner Wortschöpfungen derart verselbständigen werden? Bedarf für neue Emotionsbegriffe scheint es jedenfalls zu geben.
John Koenigs Dictionary of Obscure Sorrows:
www.dictionaryofobscuresorrows.com
YouTube-Kanal von John Koenig:
https://www.youtube.com/channel/UCDetdM5XDZD1xrQHDPgEg5w
Ted Talk zum Dictionary:
www.ted.com/speakers/john_koenig
Kommentar verfassen