Die Psychologie der Emotionen

Atlas der Emotionen

Den Atlas der Emotionen haben Paul und Eve Ekman auf Anregung des Dalai Lama konzipiert, um das Bewusstsein für Emotionen zu schärfen. Auf einer interaktiven „Landkarte“ lassen sich fünf Basisemotionen erkunden.

EQ-Test von Psychomeda

Psychomeda stellt einen standardisierten Online-Test zur Verfügung, mit dem Sie in ca. 20 Minuten Ihren Emotionalen Intelligenz Quotienten (EQ) bestimmen können. Er ist für Personen ab 16 Jahren konzipiert.

Was ist eine Emotion?

Schon Vierjährige können Gefühle wie Freude, Ärger und Trauer benennen und unterscheiden. Wissenschaftler haben aber bis heute keine klare und einheitliche Vorstellung davon, was eine Emotion eigentlich ist!

Paul Bloom: Against Empathy

Paul Bloom, Experte für moralische Emotionen, hat den Empathie-Hype offenbar satt. Während viele Psychologen und Verhaltensforscher Empathie als die zentrale Bedingung für moralisches Verhalten handeln, zeigt Bloom die Grenzen und Schwächen der Emotion auf.

Jessica Tracy: Take pride

Jessica Tracy widmet dieses Buch einer Emotion, die Psychologen lange vernachlässigt haben: dem Stolz. Von Klerikern lange als Todsünde geächtet, erkennt sie im Stolz eine wesentliche Triebfeder für menschliche Leistung und Kreativität.

Test: Emotionen erkennen

Wie gut können Sie Freude, Trauer, Ärger, Ekel, Angst, Überraschung und Verachtung voneinander unterscheiden? Quarks & Co. stellt einen kurzen Online-Test zur Verfügung, mit dem Sie sich selber ausprobieren können.